Erstmals wurde FRANKFURT SCHAUT EINEN FILM am Sonntag, 30. Oktober 2022 als neues kulturelles Highlight eines Frankfurter Film- und Kinofests gefeiert. Innerhalb eines Tages wurde die Vielfalt der Frankfurter Kinos gefeiert und ein in der Mainmetropole gedrehter Film als gemeinsames Projekt der Frankfurter Kinos und mit zahlreich Filmgästen (wieder)aufgeführt.
Den Auftakt feierten wir mit der Wiederentdeckung des Frankfurter Krimis HAPPY BIRTHDAY, TÜRKE! (1992) zu seinem dreißigsten Jubiläum. In Anwesenheit der Regisseurin Doris Dörrie, des Produzenten Gerd Huber, der Darsteller*innen Hansa Czypionka, Şiir Eloglu, Özay Fecht, Lambert Hamel, Doris Kunstmann und Ömer Simsek sowie vieler weiterer Gäste wurde die Verfilmung in den Frankfurter Kinos gezeigt und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln diskutiert. Dabei wurden die Zuschauer*innen in Frankfurter Abgründe der frühen 1990er Jahre entführt und es war zu sehen, wie Privatdetektiv Kemal Kayankaya bei seinen Ermittlungen im Frankfurter Bahnhofsviertel dem Alltragsrassismus mit sarkastischem Humor begegnete.
Ergänzend zu den Filmvorführungen nahmen Besucher*innen an einer Drehortführung mit Christian Setzepfandt teil, im Dialogmuseum konnte versucht werden, sich in die Welt von blinden bzw. sehbehinderten Menschen einzufühlen. Dort konnte die Hörfilmfassung in völliger Dunkelheit erleben werden, eine Lesung des Romans mit den Hauptdarsteller*innen Hansa Czypionka und Özay Fecht konnte besucht oder gemeinsam in einem VHS-Kurs sich mit den Thema Diversität auseinandergesetzt werden. Einblicke in den Produktionsprozess des Films gab darüber hinaus eine kleine Ausstellung im Erdgeschoss des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.
Eindrücke vom 30.10.2022:





