
„Workshop nachhaltiges Kino 2022“ am 25.05.
Das Film- und Kinobüro Hessen lädt alle hessischen Kinobetreibenden herzlich zum „Workshop nachhaltiges Kino 2022“ ein. Das kostenlose Beratungsangebot findet am 25.05.2022 von 15 bis 17 Uhr auf Zoom statt.

HessenFilm mit neuer Förderrichtlinie und mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Die HessenFilm und Medien GmbH hat eine neue Förderrichtlinie beschlossen, die rückwirkend zum 01.01.2022 in Kraft tritt.

Forum: Solidarität für Ukraine
Wir veröffentlichen hier (mit ständiger Aktualisierung) Beiträge und Infos zu kulturellen Veranstaltungen, Maßnahmen und Ideen, die sich solidarisch zeigen.

Infos SONDERFOND KULTUR
Wo und wie finden Sie Informationen zum Sonderfonds?

Aufruf!
Liebe hessische Film- und Kinoschaffende! Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle.

Corona-Regeln: Bund & Länder beschließen Öffnung in drei Schritten
Die Bund-Länder-Konferenz am 16.02. hat eine Zurücknahme der weitreichenden Corona-Schutzmaßnahmen in drei Schritten bis zum 20. März beschlossen. Diese sollen wie folgt aussehen:

Corona-Hilfen & mehr: Unterstützungen für die hessische Film- und Kinobranche
Noch immer hat der Kulturbetrieb unter der Corona-Pandemie zu leiden. Hier ein kurzer Überblick über die aktuellen, auf der Webseite der Kulturberatung Hessen für den Bereich „Film“ gelisteten Hilfsprogramme sowie die Ausfallfonds der FFA:

Online-Informationsveranstaltung der WI Bank Hessen zum Thema „Antragstellung Sonderfonds Kultur“
am Donnerstag, den 13.01.2022 von 11:00 – 13:00 Uhr

Kino Traumstern und Kino in Grünberg erhalten Förderpreis „Kinokultur auf dem Lande“
Landkreis unterstützt regionale Kinos mit insgesamt 15.000 Euro „Schwierig. Sehr schwierig!“ lautet einmütig die Einschätzung der regionalen Kino-Betreiber*innen als Landrätin Anita Schneider sie nach der aktuellen Situation ihrer Häuser fragte.

Corona-Schutzverordnung in Hessen vom 28.12.2021
Wichtige Regelungen für Veranstaltungen