
Corona-Regeln in Hessen ab 25.11.2021
Mit dem Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes hat auch die Hessische Landesregierung neue Maßnahmen zur Viruseindämmung beschlossen. Die wichtigsten Änderungen der landesweit geltenden Coronavirus-Schutzverordnung im Überblick:

Aktuelle Pressemitteilung der AG Kino-Gilde
Der Programmkinoverband AG Kino – Gilde kritisiert die Pläne, den Ländern Lockdowns für Kulturveranstaltungen zu ermöglichen und gleichzeitig andere Lebensbereiche außen vor zu lassen.

Neue Corona-Regeln in Hessen seit 11.11.2021
Die aktuelle Corona- Entwicklung ist äußerst bedenklich. Wie zu hören ist, beraten dazu in der kommenden Woche Bund und Länder. Seit dem gestrigen Donnerstag, den 11.11., gibt es in Hessen eine neue „Corona-Schutzverordnung“.

Hessischer Filmpreis: Aliaksei Paluyan erhält Newcomerpreis
Bei der Pressekonferenz am 5. Oktober wurden bereits die Preisträger des Newcomerpreises und des Ehrenpreises des Hessischen Ministerpräsidenten bekanntgegeben. Auch die Nominierten der anderen Kategorien wurden genannt.

32. Hessischer Film- und Kinopreis 2021 wird im Hybrid-Format verliehen
Der Hessische Film- und Kinopreis wird in diesem Jahr wieder in einer Veranstaltung mit Gästen vergeben und zusätzlich live online übertragen. Eine große Gala gibt es wegen der Corona-Pandemie aber noch nicht.

Neue Corona-Schutzverordnung in Hessen ab 16. September 2021
Ab dem 16. September gilt in Hessen eine neue Corona-Schutzverordnung. Wir haben die wichtigsten Punkte in Sachen Veranstaltungsregeln kurz für Sie zusammengefasst.

Hessischer Dokumentarfilmtag am 19. September 2021
Am kommenden Sonntag steht Hessen im Zeichen des Dokumentarfilms. Die AG DOK Hessen/Rhein-Main hat den Hessischen Dokumentarfilmtag ins Leben gerufen. Am 19. September zeigen nun zehn hessische Kinos ihre Doku-Favoriten. Im Anschluss an jede Vorstellung findet ein Filmgespräch statt.

Festivaleinreichfristen Mitte September bis Mitte Oktober
Nach einer zweimonatigen Sommerpause haben wir sie nun wieder für euch zusammengestellt, die von Mitte September bis Mitte Oktober anstehenden Filmfestival-Deadlines. Viel Erfolg beim Einreichen!

Bund und Land vergeben Kinopreise
Schon im vergangenen Jahr waren die Kinos lange Zeit geschlossen, die Jahresprogramme der einzelnen Kinos sind daher nur begrenzt aussagekräftig und vergleichbar. Daher haben Bund und Land Hessen ihre Preise, die sich auf das Kinojahr 2020 beziehen, nach standardisierten Modellen vergeben, ohne die üblichen Juryentscheidungen.

Zusammenfassung der ab dem 22.7.2021 in Hessen geltenden Corona-Regeln
anhand der Auslegungshinweise Wir haben die wichtigsten Punkte der neuen Verordnung für Sie zusammen gefasst:

Einreichtermine Filmfestivals – Mitte Juli bis Mitte August
Auch diesen Monat haben wir die kommenden Festivaldeadlines für Deutschland und die Welt zusammengestellt:

Kinos in der Pandemie: Sitzordnungen und Auslastung
Die folgende Info seitens des Landes zu den aktuellen Abstandsregeln in Hessen möchten wir Ihnen weiterreichen:

Nachhaltiges Kino: Sieben Kinos als Vorbilder in Sachen Nachhaltigkeit ausgewählt
Erst nächstes Jahr wird der Preis „Nachhaltiges Kino“ wieder verliehen. In diesem profitieren sieben Referenzkinos von Unterstützung und Beratung durch die Lust auf besser Leben gGmbH im Rahmen des Projekts. Seit 2016 sind es bereits 32 und damit fast ein Drittel der hessischen Kinos, bei denen das Thema Nachhaltigkeit eine besondere Rolle spielt und die …
„Nachhaltiges Kino: Sieben Kinos als Vorbilder in Sachen Nachhaltigkeit ausgewählt“ weiterlesen

Termine ab sofort auf neuer Webseite: www.sommerwanderkino-hessen.de
Anfang Juli haben zahlreiche Veranstalter*innen des SommerWanderKinos Hessen 2021 mit ihren Open-Air-Filmvorführungen begonnen. Damit bei so vielen Veranstaltungen keine*r den Überblick verliert, präsentiert das Filmbüro eine neue Webseite – inklusive Stichwort- und Umkreissuche. Nachdem das ada_hinterhof_Kino vor knapp vier Wochen das SommerWanderKino Hessen 2021 eröffnete, ging es am 24. Juni mit dem Beginn des SommerWanderKino …
„Termine ab sofort auf neuer Webseite: www.sommerwanderkino-hessen.de“ weiterlesen

Neue Corona-Schutzverordnung vom 26.06.21 und Auslegehinweise
Am Samstag, den 26. Juni 2021, hat das Land Hessen eine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Nun liegen auch die Auslegungshinweise vor.

Festivaleinreichfristen Mitte Juni bis Mitte Juli
Mit ein paar Tagen Verspätung präsentieren wir euch im Folgenden die Deadlines für Festivaleinreichungen in Deutschland und der ganzen Welt von Mitte Juni bis Mitte Juli 2021.

INITIAL – Sonderstipendien der Akademie der Künste für Künstler*innen
Infolge der Corona-Pandemie ist ein Flurschaden noch nicht absehbaren Ausmaßes in allen Bereichen künstlerischer Produktion entstanden. Zahlreiche Künstler*innen sind in eine prekäre Lage geraten. Die Akademie der Künste vergibt im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgelegten Programms NEUSTART KULTUR das Sonderstipendium INITIAL zur Recherche und Entwicklung künstlerischer Arbeiten.

Aufruf an die hessischen Kinos: Jetzt bewerben als Referenzkino für das Nachhaltige Kino 2021!
Der hessische Preis für nachhaltiges Kino wird im zweijährigen Rhythmus vergeben. Nachdem der Preis zuletzt im vergangenen Jahr verliehen wurde, steht das Jahr 2021 im Zeichen von Beratungen.

Offener Brief der Initiative Zukunft Kino+Film an das BKM zur Novellierung der Förderrichtlinien
Ein Anschlag auf die kulturelle Filmförderung – und weit und breit keine Strategie Berlin, den 21.05.2021 Sehr geehrte Frau Staatsministerin Prof. Grütters, Sehr geehrte Frau Schauz, Sehr geehrter Herr Dr. Jan Ole Püschel, herzlichen Dank für Ihren Brief vom 03.05. und Ihre Einladung, Stellung zu nehmen. Die „Initiative Zukunft Kino+Film“ begreift die Filmförderung ganzheitlich und …

1. Film & Media Meetup am 24. Juni um 18:00
Ihr wollt rein in die Film und Medienbranche in Hessen. Doch wie Kontakte finden? Wie die individuell richtigen Leute kennenlernen? Was läuft? Antwort: erstmal Netzwerken. Unser Angebot für Studierende, Alumni, Quereinsteiger:innen, erfahrene Filmschaffende und alle anderen Interessierten!Film & Media Meetup ist ein neues informelles Event. Unkompliziert Leute kennenlernen, sich über Projekte austauschen, erste (oder zweite …

Das Film- und Kinobüro lädt ein zum Kinotreffen mit Auftakt „Nachhaltiges Kino 2021“
am Freitag 28. Mai, um 13:30 Uhr (Zoom-Meeting) Liebe Kolleg*innen, wir laden Sie/Euch herzlich ein zu einem Kinotreffen, bei dem es vor allem um das Thema Nachhaltiges Kino 2021 gehen wird. Zu Beginn wollen wir aber auch über die aktuelle Situation und die sich endlich abzeichnende Wiedereröffnungsperspektive mit den damit verbundenen Chancen und Problemen …
„Das Film- und Kinobüro lädt ein zum Kinotreffen mit Auftakt „Nachhaltiges Kino 2021““ weiterlesen

Eine Perspektive für die hessischen Kinos – mit und ohne Open-Air
Angesichts der sinkenden Inzidenzzahlen veröffentlichte die hessische Landesregierung bereits am 12. Mai einen zweistufigen Plan für die Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Seit gestern liegen nun auch die Auslegehinweise vor. Endlich gibt es eine Perspektive für die Kinos.

Das exground filmfest sucht Praktikant*innen!
Ihr wolltet schon immer mal bei einem Filmfestival mitarbeiten? Dann ist jetzt eure Chance! Vom 12. bis zum 21. November 2021 findet das 34. exground festival in Wiesbaden statt – und sucht noch Unterstützung!

HessenFilm: Ergebnisse der aktuellen Förderrunde sind da
Dreizehn Kino-, TV- und Kurzfilm-Produktionen erhalten in der aktuellen Förderrunde der HessenFilm und Medien GmbH rund 3,1 Millionen Euro. Zudem fließen knapp 380.000 Euro in die Bereiche Produktionsvorbereitung, Drehbuch, Postproduktion sowie Verleih und Vertrieb. Das haben die jeweiligen Jurys der HessenFilm unter dem Vorsitz von Geschäftsführerin Anna Schoeppe entschieden.
Einreichtermine und Fristen Filmfestivals – Mitte Mai bis Mitte Juni
Auch von Mitte Mai bis Mitte Juni enden wieder zahlreiche Einreichfristen von Festivals in Deutschland und der ganzen Welt. Wir haben euch die Deadlines mit den Links zu den jeweiligen Festivals hier aufgelistet.

#HessenMachtKino geht in die zweite Runde
Bereits seit Anfang März hat die HessenFilm in Kooperation mit dem Film- und Kinobüro Hessen im Rahmen der Social-Media-Kampagne #HessenMachtKino Lichtspielhäuser in allen Facetten aus ganz Hessen vorgestellt.

Kulturpaket II: Investitionsförderung für Open-Air-Kino-Technik gestartet
Beratungsterminvereinbarungen bei HessenFilm ab jetzt möglich
Einreichtermine und Fristen Filmfestivals – Mitte April bis Mitte Mai
Auch von Mitte April bis Mitte Mai enden wieder zahlreiche Einreichfristen von Festivals in Deutschland und der ganzen Welt. Wir haben euch die Deadlines mit den Links zu den jeweiligen Festivals hier aufgelistet.

Corona-Fördermittel-Beratung für hessische Filmschaffende
Kostenloses Beratungsangebot beim Filmhaus Frankfurt

Studie „Vielfalt im Film“ – Ergebnisse verdeutlichen Handlungsbedarf
Über 6.000 Filmschaffende in ihren 440 Berufen nahmen an der vom Bündnis Vielfalt im Film initiierten und unter anderem von der Hessen Film und Medien geförderten Onlineumfrage teil. Damit liegen nun erstmals umfassende Daten zu ihren Erfahrungen bzgl. Vielfalt und Diskriminierung vor und hinter der Kamera vor.

Brückenstipendien gehen an den Start
Als Teil des Kulturpakets II vergibt die Hessische Landesregierung über die Hessische Kulturstiftung 3.600 Brückenstipendien in Höhe von 2.500 Euro an freischaffende Künstler:innen. Auch unständig beschäftigte Schauspieler:innen können einen Antrag stellen.

Onlinetreffen der hessischen Kinobetreibenden – Die Situation bleibt schwierig
Am 17. März lud das Film- und Kinobüro Hessen (FKBH) die hessischen Kinobetreibenden zum Zoomgespräch über die aktuelle Lage der Kinos ein. Fast 60 Kinomacher:innen folgten der Einladung. Mit dabei waren auch Ulrike Kiesche vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie Anna Schoeppe, Marion Wagner, David Harth und Niklas Nissen von der HessenFilm und …
„Onlinetreffen der hessischen Kinobetreibenden – Die Situation bleibt schwierig“ weiterlesen

Wahlprüfsteine der Filmszene zur Kommunalwahl am 14. März
Das Filmhaus Frankfurt, das Film- und Kinobüro Hessen sowie Vertreter:innen der Frankfurter Filmfestivalszene haben anlässlich der Kommunalwahl Parteien und Fraktionen aus Frankfurt am Main nach ihren Einstellungen und Strategien zum Thema „Der Filmkultur und Filmbranche in Frankfurt eine Zukunft geben“ befragt.

Media Action Plan der EU
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan ins Leben gerufen, um zwei durch die Pandemie besonders hart getroffenen Bereiche zu unterstützen: Die Medien und den audiovisuellen Sektor.

HessenFilm fördert Filme über Machtverhältnisse in Extra-Förderrunde
In einer zusätzlichen Jury-Sitzung des Gremiums I hat die HessenFilm und Medien GmbH die Förderung zweier besonderer Spielfilmprojekten beschlossen.
Einreichtermine und Fristen Filmfestivals – Mitte März bis Anfang April
Damit Sie sich nicht die Arbeit machen müssen, haben wir für Sie die wichtigsten Einreichfristen der kommenden Wochen zusammengetragen.

Es braucht eine Öffnungsperspektive für die Kinos!
Erklärung des Bundes der Filmbüros vom 26.02.2021

FFA-Kinobilanz 2020
Dass 2020 für die Kinos dramatisch sein würde, hat sich schon beim ersten Corona-Lockdown Mitte März angekündigt.

Die drei Kinoverbände und die beiden Filmverleihverbände fordern in einem gemeinsamen Schreiben an die Politik eine bundesweite Wiedereröffnungsstrategie für die Kinos

Anerkennung in herausfordernden Zeiten
Förderpreis „Kinokultur auf dem Lande“: Landkreis übergibt insgesamt 15.000 Euro an die Kinos in Lich und Grünberg

HessenFilm: Informationen für abspielgeförderte Veranstaltungen, die von den Präventionsmaßnahmen um COVID19 betroffen sind

Einreichtermine 2021 @HessenFilm und Medien GmbH
Schon einmal im Kalender eintragen

Filmfestivaltermine in Hessen 2021
Die Festivals in Hessen mussten im vergangenen Jahr kreativ sein

Infos zu den aktuellen Hilfsangeboten
Das Thema Corona nimmt kein Ende, der erste Lockdown jährt sich im März und ein beklemmendes Jahr liegt hinter uns. Im Folgenden haben wir die aktuellen Unterstützungshilfen für Kulturschaffende zusammentragen…