
HessenFilm und Medien GmbH – Einreichtermine 2019
Gremium 1 Produktionsförderung ab 1,5 Mio.

Weihnachtliche Grüße
Wir bedanken uns für tolle Zusammenarbeiten in 2018 und wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden der hessischen Film-, Kino- und Festivalwelt besinnliche Feiertage und einen guten, gesunden Start in ein erfolgreiches Jahr 2019!

FKBH-Jahresversammlung bestätigt alten bzw. neuen Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung 2018 des Film- und Kinobüro Hessen e.V. am 3. Dezember 2018 wurde turnusgemäß nach zwei Jahren ein neuer Vorstand gewählt.

Kinderkino- und Filmkunst-Abspielring Hessen auch 2019 weiterhin am Start
Unsere beiden Abspielringe laufen ab 03.01.2019 in Zusammenarbeit mit insgesamt 18 hessischen Filmtheatern

LICHTER Filmfest: Aufruf zur Einreichung
Für die 12. Ausgabe des LICHTER Filmfest Frankfurt International (26. – 31.03.2019) sucht das Team ab sofort nach neuen Filmproduktionen aus dem Rhein-Main-Gebiet und Hessen,

Werkstatt Junge Filmszene: Aufruf zur Einreichung
Filme einreichen für die 54. Werkstatt der Jungen Filmszene 2019 (7.-10. Juni)

Am 21.12. bundesweiter Kurzfilmtag – auch in vielen hessischen Kinos
In diesem Jahr steht der Kurzfilmtag im Zeichen von Stadt.Land.Fluss.

Dezember-Highlights 2018 in hessischen Kinos
Eine Auswahl besonderer Veranstaltungen unserer Mitgliedskinos von Nord- bis Südhessen finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen…

Verso Sud – Cinema Italia vom 6. – 12. Dezember in Frankfurt
Seit 24 Jahren findet mit Verso Sud eines der größten italienischen Filmfestivals in hiesigen Landen in Frankfurt statt, im Deutschen Filmmuseum und auch wieder im Filmforum Höchst.

Hinweis auf aktuelle FFA-verleihgeförderte Kinofilme
Die FFA hat folgende Filme mit Verleihförderung bedacht:

Liberation Movies Kurzfilmprogramm Dezember 2018
Best of Liberation Movies 2018 | Filmabend-Höhepunkt(e) im Waggon am Kulturgleis, Mainstr. 100 in Offenbach

Ausschreibung: Deutscher Kamerapreis 2019
Der Wettbewerb dient der Förderung der Bildgestaltung in Film und Fernsehen.

VISIONALE 18 – Hessisches Jugendfilmfestival vom 15. bis 18.11. in Frankfurt
Die Visionale Hessen ist ein JugendMedienFestival für junge Kreative und findet vom 16. bis 18. November 2018 im Frankfurter Gallus Theater in Frankfurt statt.

Das exground filmfest 31 vom 16. bis 25.11. in Wiesbaden
Das 31. exground filmfest präsentiert vom 16. bis 25. November rund 200 unabhängig produzierten Lang- und Kurzfilmen aus 42 Ländern auf der großen Leinwand.

Hessen Film Tour mit HALT!LOS!: Start am 17. November in Lauterbach
Mit unserer Hessen Film Tour, einem Netzwerkprojekt, bei dem Filme aus Hessen und mit Hessenbezug durch hessische Kinos reisen und darüber hinaus hessische Filmemacher*innen und Produzent*innen unterstützt werden,

Lust auf besser Leben am 18.11. zu UNSER SAATGUT im Hafen Kino 2 in Offenbach
Im Rahmen der « Europäische Woche der Abfallvermeidung in Frankfurt – Refill Run for the Planet zeigt das Hafen Kino 2 in Kooperation mit LUST AUF BESSER LEBEN

Filmkollektiv Frankfurt: Hommage an Eckhart Schmidt am 24. und 25.11. in Frankfurt
Werkschau des deutschen Kultregisseurs Eckhart Schmidt zu seinem 80. Geburtstag mit 8 Filmen aus fünf Jahrzehnten Alle Projektionen in Anwesenheit von Eckhart Schmidt Zwei aktuelle Filmarbeiten als Frankfurt-Premiere

Nippon Connection: Praktikumsplätze für 2019 zu vergeben
Vom 28. Mai bis 2. Juni 2019 findet das Japanische Filmfestival Nippon Connection zum 19. Mal statt. Für die Vorbereitung und Durchführung des Festivals

Avid-Schnittplatz zu verkaufen
AVID Mediacomposer und Pro Tools Windows 10 Rechner zu verkaufen incl. 6TB Raid, 2x 1 TB und 1x 2TB Festplatten

Stellenausschreibung: Organisationsleitung Filmfest Max Ophüls Preis
Das Filmfestival Max Ophüls Preis sucht in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

HessenFilm: Dokumentarfilmpanel und 3. Jour Fixe am 19.11.2018
Zusammen mit Regina Schilling (Kulenkampffs Schuhe), David Sieveking (Eingeimpft), Isabel Gathof (Moritz Daniel Oppenheim), Daniel Huhn (Benda Film), Filmwissenschaftlerin Dr. Kerstin Stutterheim und Udo Bremer (3Sat) wird diskutiert

Jetzt voten! Frankfurt auf der Shortlist für den „Location Award 2018“
Frankfurt hat gute Chancen beste Location 2018 zu werden.

WOMEN in FILM: Einstieg, Perspektiven und Karriere für Frauen in der Filmwirtschaft
Am Mittwoch, 07. November 2018 mit Podiumsdiskussion und anschließendem Get-Together

Neue Kurzfilme im Programm von kurz + hessisch
Im Oktober 2018 sind 10 neue Kurzfilme zum Projekt kurz + hessisch hinzugekommen:

Kinderkino- und Filmkunst-Abspielring Hessen: Runde 5 und 7 bis Ende des Jahres
Unsere beiden Abspielringe laufen noch bis Ende des Jahres in Zusammenarbeit mit insgesamt 18 hessischen Filmtheatern

Ausstellung und Tanzfilme von Lilo Mangelsdorff: Vernissage am 02.11.
Lilo Mangelsdorff stellt in ihrer Ausstellung transform erstmals ihre fotografischen Arbeiten in einer Einzelausstellung vor. Im Rahmenprogramm zeigt sie als Frankfurter Erstaufführung verschiedene Tanzfilme,

Das 35. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest vom 13. bis 18.11.2018
Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet jährlich an sechs Tagen in der November-Mitte statt. Veranstalter ist der Filmladen Kassel e.V.,

November-Highlights in hessischen Kinos
Eine Auswahl besonderer Veranstaltungen unserer Mitgliedskinos von Nord- bis Südhessen finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen…

Kinothek Asta Nielsen: Remake. Frankfurter Frauen Film Tage vom 02. bis 11.11.2018
Im November dieses Jahres veranstaltet die Kinothek Asta Nielsen in Frankfurt am Main erstmals das Festival Remake. Frankfurter Frauen Film Tage, das in Zukunft regelmäßig stattfinden soll.

WIFT: Kick-off Vortrag und Netzwerkveranstaltung für Frauen in der Medienbranche am 03.11. in Frankfurt
Beim ersten Jour Fixe und Branchentreff von WIFT (WOMEN IN FILM AND TELEVISON*GERMANY) am 03.11. vom 13-15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums

Hinweis auf aktuelle FFA-verleihgeförderte Kinofilme
Die FFA hat folgende Filme mit Verleihförderung bedacht:

Filmhaus Frankfurt: Seminare im November
Produktionsvorbereitung, erfolgreich auf YouTube, Filmfinanzierung und Produktionsverträge sowie Informationsveranstaltung zu Webserien, das sind die Angebote des Filmhaus Frankfurt im November.

Hessische Preisträger der BKM-Kinoprogrammpreise 2018
Am 26.10.2018 hat Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, in Münster die diesjährigen Kinoprogramm- und Verleiherpreise der Bundesregierung überreicht.

Endspurt um Bewerbung für Fördermittel des Kulturkoffers – Antragsstellung noch bis zum 31.10.18 möglich!
Hessische Akteur*innen der Kulturellen Bildung haben noch bis zum 31.10.2018 (Poststempel) Gelegenheit,

Harmonie in Frankfurt nach Neugestaltung von Foyer und kleinem Saal wieder geöffnet
Kulturstaatsminister Boris Rhein besuchte gemeinsam mit HessenFilm Geschäftsführer Hans Joachim Mendig das renovierte und wiedereröffnete Kino Harmonie.

Rückblick: Filmpolitisches Gespräch im Filmforum Frankfurt Höchst
Um das Filmland Hessen ging es im Filmforum Höchst am 17.10., wenige Tage nach der Verleihung der Hessischen Film- und Kinopreise und wenige Tage vor den Hessischen Landtagswahlen.

Erinnerung: Hessisches Kinotreffen am 23.10.2018 im Filmtheater Friedrichsdorf-Köppern
Das diesjährig zweite hessische Kinotreffen findet dieses Jahr im Filmtheater Friedrichsdorf-Köppern statt, in dessen Mittelpunkt die Kinoinvestitionsförderung, die in diesem Jahr in Hessen an den Start ging, stehen wird.

Rückblick: Podiumsdiskussion „Kultur in der Land schafft“ am 16.10. in Lich
Unter dem Titel „Kultur in der Land schafft“ hatte die LAKS (Landesvertretung der soziokulturellen Zentren in Hessen) am 16.10. zu einer Podiumsdiskussion über die Perspektiven von Kunst und Kultur abseits der Ballungsräume eingeladen.

Hessischer Film- und Kinopreis 2018 vergeben
Am vergangenen Freitag, den 12.10.2018, wurden in der Alten Oper Frankfurt die hessischen Film- und Kinopreise 2018 vergeben.

kinoSommer hessen: Finale mit MARIA MAGDALENA am 6.10. in Eibingen
Nach der Stadtkirche Lauterbach und dem Kloster Eberbach ist die Wallfahrtskirche St. Hildegard die dritte kirchliche Station des kinoSommer hessen 2018.

Filmpolitische Veranstaltung zu „Film und Kino in Hessen“ am 17.10. im Filmforum Höchst
Eine Veranstaltung des Hessischen Film- und Kinobüros, des Filmhaus Frankfurt und des Filmforums Höchst (VHS Frankfurt), bei der es um die Frage nach der Situation des hessischen Films und der hessischen Kinos nachgegangen werden. Am 17. Oktober 2018 – 18.30 im Filmforum Höchst (Emmerich Josef – Str. 46a, 65929 Frankfurt)

Hessischer Nachhaltigkeitspreis bei der Filmkunstmesse in Leipzig vorgestellt
In einem Panel zum Thema „Grünes Kino“ im Rahmen der Filmkunstmesse in Leipzig am 19.9. wurden die einzelnen Initiativen, die sich zu diesem Thema gebildet haben, vorgestellt.

In Planung: Neue Hessen Film Tour startet im November
Mit unserer Hessen Film Tour, einem Netzwerkprojekt, bei dem Filme aus Hessen und mit Hessenbezug durch hessische Kinos reisen und darüber hinaus hessische Filmemacher*innen und Produzent*innen unterstützt werden, gehen wir in diesemHerbst und Winter mit Halt!Los! von Moritz Becherer an den Start.

Filmbüro-Mitglied Hanna Laura Klar mit neuem Film zu Gast im Mal Seh’n Kino
Am Mittwoch, 10.10.2018, präsentiert das Mal Seh’n Kino in Frankfurt um 18.00 Uhr Hanna-Laura Klars aktuellen Dokumentarfilm ICH FRIERE AUCH IM SOMMER – DIE ZWEI LEBEN DER ALEXANDRA KLUGE

Filmkollektiv Frankfurt im Oktober – Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt
Die Filmreihe anlässlich der Eröffnung der neuen Altstadt im September 2018 läuft noch bis 30.10.2018. Das Filmkollektiv widmet sich der Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt am Main und zeigen dokumentarische und experimentelle Filme des Zeitraums 1896 bis heute.

Kinothek Asta Nielsen – Femmes Totales Filmtour NO 2 – Fortsetzung
Die im August gestartete FEMMES TOTALES FILMTOUR setzt sich im Oktober fort: Kinothek Asta Nielsen e.V. zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kino Orfeos Erben die Filme der diesjährigen Tour. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch statt.

Ausschreibung Coproduction Forum Euro Connection
Die Kontakt- und Koordinationsstelle des Coproduction Forums Euro Connection in Clermont-Ferrand nimmt ab sofort wieder Einreichungen von FilmemacherInnen/KurzfilmproduzentInnen entgegen, die einen Kurzfilm als europäische Koproduktion planen.

Ausschreibung: Baumi Script Development Award bis 15.10. einreichen
Noch bis zum 15.10. können deutsche und internationale Autorinnen und Autoren für das mit 20 000 Euro dotierte Stipendium bewerben.

Call for Entries – Dok.Fest München 2019
Ab sofort sind Filmemacher.innen, Produzent.innen, Vetriebe und Komponist.innen herzlich eingeladen, ihre aktuellen Projekte für die verschiedenen Programmbereiche des DOK.fest 2019 (08.–19. Mai 2019) einzureichen.

Fördermittel: Deutsches Kinderhilfswerk
Das Deutsche Kinderhilfswerk vergibt Fördermittel über verschiedene Themenfonds, es gibt unter anderem einen Themenfonds Medien

Crowdfunding zu hessisch-schwedisches Dokuprojekt
Ein neues hessisch-schwedisches Dokumentarfilmprojekt sucht Unterstützer*innen: ÖLAND

Das Trickfilmfestival Wiesbaden vom 31.10. bis 04.11.2018
Im Rahmen der „Filme im Schloß“ feiert vom 31.10. bis 04.11.2018 das seit Oktober 1999 bestehende Festival sein 20-jähriges Jubiläum. Die Schirmherrschaft hat der Hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier, übernommen.

Türkisches Filmfest Frankfurt vom 14. Bis 19.10.
Das Türkische Filmfest Frankfurt – Turk Film Festivali Frankfurt International wird volljährig! Zum 18. Mal können vom 14. bis 19.10.2018 an mehreren Spielstätten in Frankfurt ein politisch und sozial engagiertes Filmprogramm mit aktuellen Beiträgen aus der Türkei und Deutschland entdeckt werden.

Filmhaus Frankfurt: Seminare im Oktober
Drehbuch-Workshop, Bewerbungstraining für Filmhochschulen und Vertrags- bzw. Rechtspraxis im Bereich Film- und TV-Produktionen, dass sind die Angebote des Filmhaus Frankfurt im Oktober.

goEast: Call for Entries + Jobs
Das goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films schlägt Brücken auf zahlreichen Ebenen; ruft nun auf zu Filmeinreichungen für den goEast Wettbewerb und sucht helfende Hände für Leitungs- und Praktikapositionen.

Das 33. Mannheimer Filmsymposium vom 19. – 21.10.2018
Magie des filmischen Erzählens: Vom Drehbuch zum Film veranstaltet von CINEMA QUADRAT e. V.

Queer Filmfest Weiterstadt vom 24.10. bis 07.11.2018
Das 22. QUEER Film Fest Weiterstadt findet jährlich Ende Oktober/Anfang November als Teil des Programms im Kommunalen Kino Weiterstadt statt.

Medienmittwoch „Wahlprüfsteine zur Kreativwirtschaft in Hessen“
Am 28. Oktober 2018 finden die nächsten hessischen Landtagswahlen statt. Die über Jahre stabil wachsende ökonomische Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen ist statistisch längst nachgewiesen.

Oktober-Highlights in hessischen Kinos
Eine Auswahl besonderer Veranstaltungen unserer Mitgliedskinos von Nord- bis Südhessen finden Sie im Folgenden:

Neu gewählte Regionalsprecher der AG DOK Hessen/Rhein-Main
Am Dienstag, 25.09.2018, wählte die AG DOK Hessen/Rhein-Main ihre Regionalsprecher/innen.

„Kultur auf dem Land schafft“: Kulturpolitische Diskussion am 16.10. in Lich
Unter dem Titel „Kultur in der Land schafft – Zur Lage und Perspektive von Kunst und Kultur abseits der Ballungsräume“ lädt die LAKS Hessen (Vertretung der soziokulturellen Zentren in Hessen) am Dienstag, 16. Oktober 2018 von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in Lich ein.

Rückblick: Sommerfest der hessischen Filmszene 2018
Bei lauem Sommerwetter kam am Dienstag, 28.08.2018 die hessische Filmbranche zusammen und traf sich am Mainufer im Yachtklub Frankfurt.

kinoSommer hessen 2018 im September
„Besondere Filme an besonderen Orten“ ist die Maxime des kinoSommer hessen

Kinderfilm-Abspielring Hessen Runde 4 startet am 06.09.
Wir freuen uns, die bereits 4. Staffel dieses Jahr mit insgesamt acht Kinderfilmen präsentieren zu können.

LUCAS – Int. Festival für junge Filmfest vom 20.-27.09. in Frankfurt
Das 41. LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans findet vom 20. bis 27.09.2018 in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden statt.

Kinothek Asta Nielsen mit 2018 – FEMMES TOTALES FILMTOUR NO 2
Auftakt am Freitag, 31.08.2018 | 20.15 Uhr | Orfeo’s Erben in Frankfurt

Filmkollektiv Frankfurt im September
Filmreihe „Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt“ vom 26.09. bis 30.10.2018

kinoSommer hessen 2018 im August
Zwei Wochenenden unterwegs im Norden, Süden, Osten und Westen in Hessen

Fördernews Hessen – Talentpaketförderung erneut vergeben
Von insgesamt mehr als 414.000 Euro

Kinothek Asta Nielsen: Start von Remake. Frankfurter Frauen Film Tage vom 2.-11.11.2018
Eine neue Veranstaltung der Kinothek Asta Nielsen e.V.

Freiluftkino Frankfurt noch bis zum 25.08.2018
Die mittlerweile fünfte Saison für das Freiluftkino Frankfurt!

Open Air Filmfest Weiterstadt vom 16.-20.08.2018
Zum 42. Mal im Braunshardter Tännchen in Weiterstadt

Sommerfest der hessischen Filmszene am 28.08.2018
Auch dieses Jahr wollen wir zusammenkommen und gemeinsam feiern!

Jubiläum: Open Eyes Filmfest vom 18. – 22.07. und 29.07. in Marburg
Dieses Jahr feiert das Open Eyes Filmfest zum 25. Mal an vier Tagen ein Programm rund um den (Kurz-)Film!

Kulturatlas Hessen – Umfrage noch bis zum 31.08.2018
Eine Online-Befragung für Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende, Beschäftigte von Kulturverwaltungen und alle weiteren Kulturinteressierten aus Hessen!

PREIS FÜR NACHHALTIGES KINO 2018 geht an die BALi Kinos Kassel
Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen, Frank Thöner und Team, zum PREIS FÜR NACHHALTIGES KINO!

17. kinoSommer hessen 2018 am 19.06. feierlich eröffnet
Gezeigt wurde in Rüsselsheim Thomas Frickels Dokumentarfim WUNDER DER WIRKLICHKEIT

Die Rüsselsheimer Filmtage am 15. und 16.06.
Am 15. und 16.06. gibt es zum 26. Mal satirische Kurzfilme kuratiert von der Cinema Concetta Filmförderung, präsentiert auf großer Leinwand im Großen Saal des Theater Rüsselsheim.

hessen film tour im Juni
Im Rahmen unsere hessen film tour reist Barbara Trottnows Dokumentarfilm EDUARD ZUCKMAYER – Ein Musiker in der Türkei weiter durch hessische Kinos.

PREIS NACHHALTIGES KINO 2018 – Preisverleihung am 26.06.
Nach der erfolgreichen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25.04. und dem Einsendeschluss der Bewerbungen hessischer Kinos am 01.06. tagt die Jury am Mittwoch, 13.06. für die 3. Ausgabe des PREIS NACHHALTIGES KINO

kinoSommer hessen 2018: Eröffnung am 19.06. in Rüsselsheim mit WUNDER DER WIRKLICHKEIT
Auch die 17. Ausgabe des kinoSommer hessen belebt mit „besonderenFilme an besonderen Orten“ die hessischen Regionen. Der Auftakt findet am 19.06. in Rüsselsheim statt mit dem Dokumentarfilm WUNDER DER WIRKLICHKEIT