Allgemein

Jetzt bewerben für den Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025!

Am 11.6.2025 wird Timon Gremmels, hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Forschung und Kultur, im Cinema Wolfhagen den Hessischen Preis für Nachhaltiges Kino 2025 verleihen. Der Preis wird damit zum 6. Mal vergeben, das Bewerbungs- und Vergabeverfahren sowie die Preisverleihung werden wieder vom Film- und Kinobüro Hessen organisiert.

Bis zum 25.04.2025 können sich hessische Kinos für den mit insgesamt 10.000 € dotierten Preis bewerben. Mit dem Preis wird ein Kino, das in vielfacher Hinsicht überzeugen kann, ausgezeichnet. Daneben können ebenfalls dotierte Würdigungen für besonders auszeichnungswürdige Maßnahmen vergeben werden. Über die Preisvergabe berät eine unabhängige Jury.

Die Bewerbung erfolgt anhand eines Bewerbungsbogens, den Sie hier herunterladen können. Bitte reichen Sie ihn per Mail an nachhaltigkeitspreis@film-hessen.de ein.

Ziel dieser bundesweit einmaligen Auszeichnung ist es, die Kinos auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ausrichtung zu unterstützen und dazu passende Konzepte, Ideen und Maßnahmen zu würdigen. Nachhaltigkeit wird dabei in all ihren Handlungsfeldern gesehen: Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur. Folglich ist die Bandbreite möglicher Maßnahmen groß. So wird z. B. die Nutzung erneuerbarer Energien und deren kostensparenden Einsatz ebenso berücksichtigt wie eine möglichst barrierefreie Nutzung eines Kinos und die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Initiativen. Auch das Personalmanagement spielt eine Rolle und nicht zuletzt geht es um kulturelle Nachhaltigkeitsfaktoren wie besondere Filme und Reihen und die Bedeutung eines Kinos als kommunikativer, die Bildung von Werten und Leitmotiven fördernder Ort.

Eine Bewerbung ist auch dann möglich, wenn erst wenige nachhaltige Maßnahmen umgesetzt wurden und/oder eine erst in Ansätzen realisierte nachhaltige Konzeption existiert.

Das Film- und Kinobüro Hessen arbeitet wieder eng zusammen mit den Expert*innen des gemeinnützigen Frankfurter Unternehmens „Lust auf besser leben gGmbH“, die den gesamten Prozess, von der Bewerbung bis zur Preisverleihung, begleiten.

Kinos können sich bei allen Fragen zur Bewerbung und zum Bearbeiten des Bewerbungsbogens gerne an die „Lust auf besser Lebern gGmbH“ wenden an:

„Lust auf besser Lebern gGmbH“
Lukas Glöckner, Mail: lukas@lustaufbesserleben.de, Tel: 069-907 55816

Film- und Kinobüro Hessen e.V.,
Erwin Heberling, Mail: heberling@film-hessen.de