Ein ereignisreiches Jahr liegt fast hinter uns. Wir bedanken uns bei allen Verbündeten und Mitstreiter*innen für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns schon darauf, diese im nächsten fortzusetzen. Aber was hat das Team des Film- und Kinobüro Hessen eigentlich das ganze Jahr gemacht? Hier findet ihr einen bebilderten Überblick.
Unsere Arbeit mit der Initiative Hessen Film
Außerdem haben wir und das Filmhaus Frankfurt im Auftrag der Initiative gemeinsam mit anderen Kulturverbänden und -vereinen an den Gesprächen zur Gründung eines hessischen Kulturrats teilgenommen.
Mit dem Filmhaus Frankfurt haben wir ebenfalls im Auftrag der Initiative die Beratungsvermittlung der Kulturberatung Hessen für Film-, Kino- und Medienschaffende übernommen und im Dezember 2024 einen Workshop zu Kinotechnik organisiert.
Auch bei den Jours Fixes der Initiative mit der Hessen Film & Medien haben wir teilgenommen und uns an Arbeitsgruppen beteiligt.
Bundesweite Vernetzung
Nachwuchs
Kinos
In diesem Jahr fanden zwei Treffen der hessischen Kinos statt, eines im Mai im CasaBlanca Arthouse in Bad Soden und eines im Juli als Onlinetreffen. Im Oktober haben wir eine Kinoumfrage durchgeführt.
Projekte
Im Rahmen des Hessischen Preis Nachhaltiges Kino wurden in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Lust auf besser leben GgmbH wieder Beratungen organisiert und durchgeführt.
Filmfestivals und Preisverleihungen
Wie immer haben wir natürlich auch an zahlreich Filmfestivals, Preisverleihungen und anderen Branchenveranstaltungen teilgenommen. Darunter in diesem Jahr unter anderem die Berlinale, das LICHTER Filmfest Frankfurt am Main, die Kurzfilmtage Oberhausen, die Seriale, die Nippon Connection, wo auch ein Treffen des Verbund der hessischen Filmfestivals stattfand, der Marburger Kamerapreis, die Filmfestspiele Venedig, das Kalovy Vary International Filmfestival, das Open-Air Filmfest Weiterstadt, die Verleihung des hessischen Filmpreis, die Filmkunstmesse in Leipzig mit der Verleihung der Gilde Filmpreise, die Verleihung der BKM Verleih- & Programmpreise, das exground filmfest, der hessische Hochschulfilmtag und der Bundeskongress der Kommunalen Kinos.